Inhalt vom Buch

Hallo Arduino-Entwickler!

Dieses Buch führt dich Schritt für Schritt in die Welt von Rust ein, speziell für die Entwicklung auf dem Arduino Uno. Du erhältst eine solide Grundlage in Rust und lernst, wie du sichere, performante und speichereffiziente Programme für Mikrocontroller schreibst.

Was dich erwartet

Wir starten mit den Grundlagen von Ownership, Borrowing und Modulen und zeigen dir, warum Rust hier neue Maßstäbe in Sachen Speichersicherheit und Effizienz setzt. Danach tauchen wir in die no_std-Welt ein, die für den Arduino Uno essenziell ist. Du wirst lernen, wie du Rust ohne die Standardbibliothek nutzt und deine erste Embedded-Anwendung entwickelst.

Natürlich kommt die Praxis nicht zu kurz! Gemeinsam richten wir die Toolchain unter Windows und Linux ein und erarbeiten echte Projekte, die dich fit für die Rust-Entwicklung machen.

Themen & Praxisprojekte

Toolchain einrichten – Rust-Installation & Konfiguration für Embedded-Entwicklung
Von C++ zu Rust – Datenstrukturen, Ownership, Module, Funktionen und Methoden
Rust Exercise CLI – Nutzerinteraktion, CSV-Verarbeitung und Cross-Compiling
Arduino Uno mit Rust – LEDs blinken lassen & mit arduino-hal arbeiten
GPIOs effizient steuern – Pins verwalten, ohne Verzögerungen (Delays)
Taster entprellen – Debounce-Logik in Rust umsetzen & modularisieren

Nach der Lektüre wirst du die Rust-Syntax sicher beherrschen, eigene Rust-Projekte effizient strukturieren und wissen, wie du Rust optimal für Mikrocontroller nutzt. Du erkennst die Unterschiede zu C++ und kannst Rust auch für größere Projekte einsetzen.

🚀 Starte jetzt durch und entdecke Rust für Embedded-Entwicklung!